Familie Mirring
Dienstag bis Samstag:
10.00 – 14.00 Uhr
17.00 – 22.00 Uhr
Sonntag und Montag Ruhetag
die geschichte.
Das zweigeschossige Mühlengebäude ist mit seinem massiven steinsichtigen Erdgeschoss aus ortstypischem Basalt, dem für die Rhön ebenfalls typischen verschieferten Obergeschoss und Giebel sowie der großen weiß gefassten Schutzengelgruppe aus dem
18. Jahrhundert von großer
städtebaulicher Bedeutung
Der Engel gehört zu Bischofsheims Stadtbild und ist eine Kopie des Originals
aus dem 18. Jahrhundert.
Zur Mühle gehörte wohl immer eine Bäckerei.
Wir sind die Familie Mirring
Mirring
Mirring
Unsere Öffnungszeiten:
Dienstag bis Samstag:Wir bieten bis zu 60 Sitzplätze auf zwei Etagen.
Unser Mühlen-Restaurant befindet sich im Erdgeschoss mit Blick auf unser Mühlenmuseum,
das sich über 3 Etagen erstreckt und hinter Glas befindet.
Der Biergarten bietet zusätzlich bis zu 50 Plätze und befindet sich am neu renaturierten Mühlbach von Bischofsheim.
Für kleinere Feierlichkeiten bis 25 Personen eignen sich
unsere beiden aneinander geschlossenen Räume „Lina’s Stube“ und die „Haferstube“ im 1. Stock.
Hier gibt es einen zusätzlichen Thekenbereich mit Ausschank.
Unsere drei Zimmer sind ausgestattet mit Doppelbett, Schreibtisch und TV. Sie verfügen alle über ein Bad mit Dusche und WC.
Für unsere Gäste steht ein kostenloser W-LAN Zugang zur Verfügung.
als Doppelzimmer
89€/Nacht
als Einzelzimmer
59€/Nacht
als Doppelzimmer
69€/Nacht
als Einzelzimmer
49€/Nacht
Ihr Frühstück bekommen Sie in der Bäckerei Degetsmühle serviert (direkt um die Ecke).
Hier bekommen Sie ofenfrische Brötchen und alles was das Herz begehrt.
Notwendige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unerlässlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Cookies, die für die Funktion der Website nicht unbedingt erforderlich sind und insbesondere zur Erhebung personenbezogener Daten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht notwendige Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor Sie diese Cookies auf Ihrer Website einsetzen.